Willkommen beim Fußball und Leichtathletik Kreis Dortmund
Westfalenpokal: Berghofens Frauen im Viertelfinale - Dorstfeld verpasst Sensation
- Geschrieben von Udo Stark
Locker und leicht zogen die Regionalliga-Frauen der SpVg Berghofen ins Viertelfinale des Westfalenpokals ein. Deutlich mit 7:1 (3:0) gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Sulewski beim Westfalenligisten SC Wiedenbrück und war dabei zu keiner Phase der Partie gefährdet.
Bereits nach zehn Minuten eröffnete Anna Beutler den Torreigen, ehe sie in der Schlussviertelstunde noch zwei weitere Treffer zum 5:0 (75.) und 6:1 (79.) nachlegte. Jennifer Kaleja machte mit ihrem Doppelpack innerhalb von nur drei Minuten (22., 25.) den 3:0-Pausenstand perfekt. Außerdem waren Lisa Belen Zensen (70.) zum 4:0 und Antonia Maximiliane Dumancic zum 7:1-Endstand (83.) für den Titelverteidiger erfolgreich.
In der Runde der letzten Acht genießen die Berghoferinnen am 27. November (Anstoß 19.15 Uhr) Heimrecht gegen den Westfalenligisten SSV Rhade, der sich im Viertelfinale bei Landesligist SV Spexard mit 2:1 durchsetzte. Diese Partie sollte ursprünglich am 7. Dezember stattfinden, wurde aber vorverlegt.
Eintracht darf lange hoffen
Der zweite Dortmunder Vertreter in diesem Wettbewerb, Kreispokalsieger DJK Eintracht Dorstfeld, schnupperte bei der 1:4 (1:2)-Heimniederlage gegen den Regionalligisten SV Bökendorf an der Sensation, nachdem Dana Albrecht die von Markus Schwarz trainierten Gastgeberinnen nach 25 Minuten in Führung gebracht hatte.
Carla Oelmann drehte die Partie zwar noch vor der Pause mit einem Doppelpack (37., 43.), doch die Eintrachtlerinnen hielten auf dem Sportplatz Am Wasserfall weiter prima dagegen, sodass der Ausgang des Spiels bis in die Schlussphase hinein offen blieb. Erst dann machten Ina Wilm (75.) und erneut Carla Oelmann (87.) für den Favoriten alles klar.
Wambels Frauen feiern Rekordsieg im Kreispokal
- Geschrieben von Udo Stark
Ein solches Schützenfest erlebt man nicht alle Tage auf einem Fußballplatz. Mit einem 22:0 (8:0)-Rekordsieg über den B-Ligisten Urania Lütgendortmund zogen die Frauen des Wambeler SV in die dritte Runde des Teamsport Philipp-Kreispokals ein. In dieser von Beginn an höchst einseitigen Partie war Anna Kurenbach mit fünf Toren erfolgreichste Schützin des A-Kreisligisten. Sandy Deans netzte viermal, Eda Sefünc dreimal ein.
Auch in den übrigen Begegnungen setzten sich die Favoriten durch. Am knappsten ging es im mit Spannung erwarteten Vergleich zwischen Landesligist und Titelverteidiger Eintracht Dorstfeld und dem Bezirksligisten TV Brechten zu. Die Gastgeberinnen setzten sich am Ende zwar mit 2:0 durch. Doch auch nach der Dorstfelder Führung durch Caterina Mannino (14.) hielt Brechten das Spiel lange offen. Erst zehn Minuten vor Schluss machte Melissa Steffen mit dem zweiten Treffer alles klar.
Harmonisches Sponsorentreffen stimmt auf die Hallen-Stadtmeisterschaft ein
- Geschrieben von Udo Stark
Es ist für den Vorstand des Fußball- und Leichtathletik-Kreises Dortmund zu einer schönen Tradition geworden, die Sponsoren der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in regelmäßigen Abständen zu einem geselligen Abend in ungezwungener Atmosphäre einzuladen – als herzliches Dankeschön für die teilweise bereits seit Jahren geleistete Unterstützung. Die jüngste Zusammenkunft verlief in einem Punkt allerdings gänzlich anders als die bisherigen Meetings.
Erstmals fand das Treffen im Natur- und Erlebnishof Gut Königsmühle der Stiftung help and hope statt, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Zu dieser Institution pflegt die Führungscrew um Jürgen Grondziewski seit Jahren überaus freundschaftliche Kontakte. Mehrfach bereits unterstützte der Kreis Dortmund die Stiftung auch mit Geldspenden. „Wir machen das sehr gerne. Weil wir es toll finden, was hier auf die Beine gestellt wird“, wie der Kreisvorsitzende das Engagement begründete.
Weiterlesen: Harmonisches Sponsorentreffen stimmt auf die Hallen-Stadtmeisterschaft ein
Rahm und Osmanlispor komplettieren dritte Runde im Männer-Kreispokal
- Geschrieben von Udo Stark
Mit den Spielen zwischen SF Hafenwiese und dem TuS Rahm (0:5) sowie dem Wambeler SV und dem SC Osmanlispor (2:4) wurde am Mittwochabend die zweite Runde im Kreispokal der Männer abgeschlossen. Jetzt blickt alles gespannt auf Runde drei, in der die überkreislichen Teams hinzu stoßen. Dabei stehen gleich einige Top-Duelle an – allen voran der Vergleich zwischen dem Oberligisten ASC 09 und Westfalenligist BSV Schüren.
Mit Rahm und Osmanlispor setzten sich zum Abschluss die beiden favorisierten Mannschaften durch, wie in den meisten der insgesamt 16 Begegnungen dieser zweiten Runde. Es gab neben einigen Kantersiegen (darunter das 9:0 von Blau-Weiß Huckarde beim FC Sandzak und das 9:1 von Sarajewo Bosna beim FC Dortmund 18) auch hauchdünne Entscheidungen. Dreimal wurde der Gewinner sogar erst im Elfmeterschießen ermittelt.
Weiterlesen: Rahm und Osmanlispor komplettieren dritte Runde im Männer-Kreispokal
Berghofen betreibt Werbung für den Frauen-Fußball
- Geschrieben von Frank Büth
Es war ein Fußballfest vor 2000 Fans im Aplerbecker Waldstadion. Die Fußball-Damen des SV Berghofen lieferten bei der knappen 0:2 (0:1)-Niederlage gegen das europäische Spitzenteam des VfL Wolfsburg in der zweiten Runde des DFB-Pokals eine phänomenale Leistung ab.
Der Zwei-Klassen-Unterschied war für die begeisterten Zuschauer zu keiner Phase des Spiels zu erkennen. Die mehr als 2000 Fans im restlos ausverkauften Aplerbecker Waldstadion feierten die grandios aufspielenden Berghoferinnen nach dem Spiel mit einer La-Ola Welle.
Weiterlesen: Berghofen betreibt Werbung für den Frauen-Fußball