- Geschrieben von Peter Middel
Jan Fitschen hat sich während seiner aktiven Laufbahn immer hohe Ziele gesetzt und war dabei sehr erfolgreich. Sein überraschender 10.000m- Triumph bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2006 in Göteborg (Schweden) in erstklassigen 28:10.94 Minuten ist vielen Leichtathletik-Fans noch lebhaft in Erinnerung
.Der 28-fache deutsche Meister, der 2015 seine erfolgreiche Laufbahn beendete, ist dem Laufen weiter treu geblieben. So hält er Vorträge, hat ein Buch über die Läufer-Nation Kenia geschrieben und coacht Laufanfänger.Nun verfolgt Jan Fitschen mit dem Projekt 10.000x 10.000 ein ehrgeiziges Ziel. Er möchte nämlich 10.000 Menschen dazu bringen, eine Strecke von 10.000 Metern in einem beliebigen Tempo zurückzulegen.Der Plan des früheren Langstreckenstars soll einem gefährlichen Trend entgegenwirken, denn durch den Bewegungsmangel, der mit vielen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, sterben inzwischen mehr Menschen als durch das Rauchen.
Weiterlesen: Ex-Europameister Jan Fitschen will Menschen Spaß am Laufen vermitteln
- Geschrieben von Dustin Höse
In den vergangenen Tagen kämpften die männlichen C-, B-, & A-Jugendteams sowie die weiblichen B-Jugendteams um den Einzug in die Kreispokalfinalspiele am Samstag, den 23.11.2019, auf der Sportanlage des SV Blau-Weiss Alstedde.
Weiterlesen: Es geht um die ersten Titel – Finaltag in Alstedde am 23.11.
- Geschrieben von Dustin Höse
Im Rahmen der stetigen Professionalisierung im Spielbetrieb hat der Fußballkreis Dortmund Anfang November ein weiteres Feld im Kleinfeldbereich erschlossen. In Anlehnung an den Fußballkreis Bochum wurden im Rahmen eines extra neu erstellen Lehrgangs 40 Teilnehmer aus den Dortmunder Vereinen zu sogenannten Spielbegleitern ausgebildet.
Nach der Begrüßung durch den VKJA Andreas Edelstein und den Vorsitzenden des KSA Markus Schanz, wurden den Teilnehmern die allgemeinen Fußballregeln und die Durchführungsbestimmungen Kleinfeld des Kreises Dortmund näher gebracht. Die Erläuterungen der beiden Referenten Daniel Rott und Michael Leimbach, die beide selber als Schiedsrichter im Kreis Dortmund agieren, traf bei den Teilnehmern auf reges Interesse.
Weiterlesen: 40 Spielbegleiter für den Fußballkreis Dortmund
- Geschrieben von Dustin Höse
Der Kreisjugendausschuss hat die Staffeleinteilungen sowie die Spielpläne für die Meisterschaftsrunde der E-Junioren Kreisliga Dortmund sowie für die Finalrunde der E-Junioren Kreisliga C veröffentlicht. Die Einteilungen wurden den betroffenen Vereinen offiziell zugestellt, alle Spielpläne sind im DFBnet freigeschaltet und werden nicht mehr separat verschickt.
- Geschrieben von Dustin Höse
Zum ordentlichen Kreisjugendtag 2019, der am Donnerstag, 4. April, um 18 Uhr im Saal der Dortmunder Stadtwerke (Von-den-Berken-Str. 10, 44141 Dortmund) stattfindet, lädt VKJA Andreas Edelstein den/die Delegierten der Dortmunder Vereine herzlichst ein. Auf dem Kreisjugendtag werden der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses, die Koordinatoren und die Rechtsinstanzen des Fußballkreises Dortmund für die nächsten drei Jahre gewählt.
Da die zu wählenden Personen auch oder gerade für die Belange Ihres Vereins zuständig sind, wird darum gebeten, das Delegiertenrecht vollumfänglich wahrzunehmen.